Autor:

Nissan Engel

Nissan Engel

Nissan Engel war ein Poet unter den Malern. Seine Farben sind Synonym für Poesie und Musik, ausgestattet mit visueller Kraft, um unsere Gefühle zu bewegen. Sein Schaffensdrang war elementar. Er war ein Besessener, wenn ein neues Werk Gestalt annimmt. Nur

Günther Georg Burr

Günther Georg Burr

Günther Georg Burr wurde 1943 in Würzburg geboren. Seine erste Förderung und Ausbildung erhielt er bei Prof. Büchel in Würzburg. Ab 1964 ist G.G. Burr Auszubildender und Mitarbeiter im Atelier des Kunstmalers und Kokoschka-Schülers Dieter Lukas-Larsen in Düsseldorf, wo ein

Rüdiger Brassel

Rüdiger Brassel

Rüdiger Brassel wurde 1946 in Siegburg geboren und lebt seit Jahren in Siegen. Er fertigt Künstlergraphiken von einzigartiger Qualität. Seine Blätter weisen unterschiedliche Techniken der Radierung auf wie die Weichgrundätzung, die Kaltnadelradierung und die Aquatintatechnik. In seinen Werken findet die

Joung Eun Ramaker

Joung Eun Ramaker

Joung Eun Ramaker überzeugt mit reduzierten und modernen, nach traditioneller Machart hergestellten, Kunstwerken. Die Bilder sind nicht überladen, sondern konzentrieren sich auf die kleinen Freuden im Leben. Durch die dargestellten Motive kommen positive Energie, Harmonie und Ruhe zum Ausdruck. Lassen

Janosch

Janosch

Geboren 1931 in Hindenburg, Oberschlesien als Horst Eckert. Lebt und arbeitet heute auf der Insel Teneriffa, Spanien. Janosch ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren und -illustratoren des 20. Jahrhunderts. Kein deutscher Schriftsteller und Illustrator hat Kinder (und heutige Erwachsene) so geprägt

Happy Dannenberg

Happy Dannenberg

Geboren 1963 in Wanne Eickel, Studium der Skulptur und Raumkonzepte in Dresden, lebt und arbeitet in Bremen. Wie er es schon durch seinen Namen vermittelt, beschäftigt sich Dannenberg mit dem Glück und dessen Symbolik in der heutigen Konsumgesellschaft. Mit seinen

Klaus Brandner

Klaus Brandner

Klaus Brandner wurde, als zweites von vier Kindern, im Dezember 1965 in Klagenfurt / Österreich geboren. Nach der Volksschule besuchte er ein Gymnasium mit Schwerpunkt „Bildnerische Erziehung“, wo er 1985 maturierte. Seit 1986 ist er freischaffender Künstler. Über 130 Ausstellungen,